Radko-Stöckl-Schule verleiht erstmalig CISCO Networking Academy Zertifikate

29.06.23

Die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule in Melsungen hat Grund zur Freude, denn zum ersten Mal wurden Cisco Networking Academy Zertifikate an Fachoberschüler und Auszubildende verliehen. Die Zertifikate wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung vom Schulleiter Markus Gille sowie den beiden Trainern Tanja Eisenbach und Matthias Teeken überreicht.

  • Die stolzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den beiden CISCO-Trainern Matthias Teeken, Schulleiter Markus Gille und Tanja Eisenbach (erste Reihe v.l.n.r.)

    Die stolzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den beiden CISCO-Trainern Matthias Teeken, Schulleiter Markus Gille und Tanja Eisenbach (erste Reihe v.l.n.r.)

Die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Exzellenz im Bereich der Informationstechnologie unternommen. Die Schule ist offiziell zur Cisco Networking Academy geworden, was bedeutet, dass sie CISCO Networking Academy -Kurse anbieten und bei erfolgreicher Teilnahme Zertifikate ausstellen kann. Hierzu war unter anderem der Aufbau eines Netzwerklabors notwendig. Dies ermöglicht den Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden den Zugang zu international anerkannten Qualifikationen und eröffnet ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich.

Die CISCO Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein in der beruflichen Laufbahn der Absolventinnen und Absolventen. Sie belegen das erworbene Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten im Bereich der Netzwerktechnologie und IT. Durch die Teilnahme an den CISCO-Kursen konnten die Lernenden wertvolle Kenntnisse über Netzwerksicherheit, Netzwerkdesign, Routing, Switching und andere wichtige Bereiche der Informations- und Kommunikationstechnologie erwerben.

Die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und die Vorbereitung ihrer Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt. Die Einführung der Cisco Zertifikate ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Die Zusammenarbeit mit Cisco Networking Academy ermöglicht es der Schule, ihren Lernenden eine hochwertige Ausbildung im Bereich der Netzwerktechnologie anzubieten und sie auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

Schulleiter Markus Gille betonte die Bedeutung der CISCO Zertifikate für die Zukunftschancen der Lernenden: „Die Verleihung der Cisco Networking Academy Zertifikate ist ein großer Erfolg für unsere Schule und für unsere Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden. Sie haben sich mit großem Engagement und Fleiß auf diese Prüfung vorbereitet und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Die erworbenen Zertifikate sind ein wertvolles Gütesiegel, das ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten eröffnet."

Die beiden Trainer, Tanja Eisenbach und Matthias Teeken, wurden ebenfalls für ihren herausragenden Einsatz und ihre Unterstützung der Lernenden während der Vorbereitung auf die CISCO Prüfungen gelobt. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre pädagogischen Fähigkeiten haben maßgeblich zum Erfolg der Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden beigetragen.