34212 Melsungen
Fax: +49 5661 925026

zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
Zielsetzungen der Berufsfachschuleschule (BFS) Wirtschaft und Verwaltung:
Die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft/Verwaltung vermittelt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages Schülerinnen und Schülern eine breit angelegte wirtschaftliche Grundbildung und bereitet in diesen Bereichen auf eine berufliche Ausbildung vor.
Sie verbindet die Hinführung zur Berufs- und Arbeitswelt mit dem Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses und qualifiziert damit auch zum Besuch einer weiterführenden Schule (z. B. Fachoberschule). Die BFS umfasst zwei Jahre Vollzeitunterricht.
Zugangs- und Aufnahmevoraussetzungen:
In die zweijährige Berufsfachschule können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben oder
- über den Hauptschulabschluss mit jeweils mindestens befriedigenden Leistungen in zwei der drei Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik verfügen,
- in keinem der drei Fächer schlechtere als ausreichende Leistungen sowie in allen übrigen Fächern im Durchschnitt befriedigende Leistungen erbracht haben,
- das 18. Lebensjahr bei Eintritt noch nicht vollendet haben und
- noch keine zweijährige Berufsfachschule in einem anderen Berufsfeld oder einer anderen Berufsrichtung mehr als ein Jahr besucht und noch keine duale Berufsausbildung absolviert haben.
Ihre Ansprechpartner
- Philipp Pfau
Fachbereich Religion | Studienrat
philipp.pfau(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
Fachbereich IT | Studienrat
rainer.jaehn(at)radko-stoeckl-schule(dot)de