34212 Melsungen
Fax: +49 5661 925026

Aktuelles
Wechseltagsplan Schuljahr 2018/2019
Zum aktuellen Wechseltagsplan der Klassen 11 Büro und 12 Büro.
Prüfungstermine
Zu den Terminen der Zwischenprüfungen.
Zu den Terminen der Abschlussprüfungen.
Wussten Sie schon?
Ein geübter Tastaturschreiber meistert rund 400 Anschläge pro Minute. Der bestehende Guinness Weltrekord liegt bei 1024 Zeichen pro Minute.
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kaufleute für Büromanagement
Tätigkeitsfeld
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement dauert drei Jahre. Es ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel, im Handwerk und im öffentlichen Dienst. Dementsprechend kann eine Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen erfolgen.
Das Team und die Aufgaben
Das Kernteam besteht aus drei Kolleginnen und einem Kollegen. Die Hauptaufgaben bestehen darin, die Auszubildenden insbesondere fachlich in den Bereichen der Lernfelder fit zu machen. Dazu gehören allgemeine wirtschaftliche sowie bürowirtschaftliche Themen und der kompetente Umgang mit dem Computer.
- Dorit Leimbach
Studienrätin | Domänenkoordinatorin
Zuständig für Klassenführung, allgemeinwirtschaftliche sowie bürowirtschaftliche Themen (Koordinatorin der Domäne Büro).
Kontakt: dorit.leimbach(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
- Evi Saar-Evert
Studienrätin
Zuständig für Klassenführung, allgemeinwirtschaftliche sowie bürowirtschaftliche Themen.
- Tanja Eisenbach
Studienrätin
Zuständig für die Bereiche allgemeinwirtschaftliche Prozesse sowie deren computerbasierte Umsetzung.
- Rainer Jaehn
Studienrat
Zuständig insbesondere für die EDV.
Bei Anregungen und/oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Domänenkoordinatoren!