34212 Melsungen
Fax: +49 5661 925026

Informationen zu den Teilzeitschulformen der Abteilung 4
Auf dieser Seite erhalten Sie weiterführende Informationen zu folgenden Ausbildungsberufen:
Aktuelles
Aktuelle Wechseltagspläne
Die Wechseltagspläne für das Schuljahr 2018/2019 finden Sie unter den jeweiligen Ausbildungsberufen.
Ansprechpartner
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie mich als Abteilungsleiter Handel und Logistik unter der Rufnummer: 05661 9250-0 oder per Mail unter jens.obach(at)radko-stoeckl-schule(dot)de!
Kaufmann und Kauffrau für Groß- und Außenhandel
In der Fachgruppe Großhandel unterrichten wir in den drei Ausbildungsjahren in einem kleinen Lehrerteam. Das ermöglicht uns eine enge Zusammenarbeit und den Rückgriff auf gemeinsame Unterrichtserfahrung in fachlicher und pädagogischer Hinsicht. Hinzu kommt eine intensive Kooperation mit den zahlreichen Ausbildungsbetrieben, die sich in persönlichem Kontakt per Telefon oder E-Mail und regelmäßig stattfindenden Vollversammlungen zeigt. Auf diese Weise ist es uns möglich, Auszubildende umfassend zu beraten, auf Probleme jedweder Art zeitnah zu reagieren und zu einer Lösung zu kommen, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.
weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
- Aiga Kronenberg
Team Großhandel | Studienrätin
aiga.kronenberg(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
- Andrea Ritter
Team Großhandel | Oberstudienrätin
andrea.ritter(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
Kaufmann | Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer | Verkäuferin
Sie haben Spaß daran, mit Menschen zu kommunizieren und sie zu beraten? Dann sollten Sie einen Beruf im Bereich des Einzelhandels wählen!
Wir bilden Sie gemeinsam mit Ihrem Ausbildungsbetrieb zum(r) Verkäufer / Verkäuferin oder Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel aus. Unser kompetentes Lehrerteam macht Sie fit für die IHK-Abschlussprüfung und unterstützt Sie auf dem Weg in die Berufstätigkeit!
Unsere Kollegen sind Mitglieder in IHK-Prüfungsausschüssen und sind daher für Sie und Ihren Ausbildungsbetrieb gut informierte Ansprechpartner.
Ihre Ansprechpartner
- Carola Brückmann
Team Einzelhandel| Studienrätin
carola.brueckmann(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
- Melanie Dörries
Team Einzelhandel
melanie.doerries(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
Fachkraft für Lagerlogistik | Fachlagerist
Die Fachkraft für Lagerlogistik / der Fachlagerist hat ein Tätigkeitsfeld in der Logistik.
Selbstständig vermittelt sie die richtigen Waren in der richtigen Qualität und der richtigen Menge zur richtigen Zeit an den richtigen Ort. Sie steuert und bearbeitet den Warenfluss von der Warenannahme über die Lagerhaltung bis hin zur Versandabwicklung. Dabei kennt, versteht und beurteilt sie die wesentlichen Rechtsvorschriften.
Sie führt Tätigkeiten im kaufmännisch-verwaltenden Bereich, z. B. in der Auftragsabwicklung und der Lagerhaltung, aus. Weiterhin findet sie ihren Einsatz in der Packerei, in der Kommissionierung, im Versand und in der Rückwarenbearbeitung. Unterstützt wird sie in ihrer Tätigkeit durch moderne EDV-gestützte logistische Verwaltungsprogramme und Bürokommunikationstechniken.
In der Radko-Stöckl-Schule haben Sie die Wahl:
Beschulung der ersten beiden Ausbildungsjahre in Blockform mit 2-wöchigem Wechsel
oder
Beschulung in der klassischen Variante mit Stamm- und Wechseltag.
Sie entscheiden, welche Variante für Ihre betrieblichen Belange am Besten passt.
Dokumentendownloads
Erste Berufsschultage und Infos zum Wechseltag 2. und 3. Ausbildungsjahr 2018/2019
weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Team Lagerlogistik| Oberstudienrätin
andrea.koebberling(at)radko-stoeckl-schule(dot)de
Team Lagerlogistik| Studiendirektor
jens.obach(at)radko-stoeckl-schule(dot)de