34212 Melsungen
Fax: +49 5661 925026

Aktuelles
Langzeitprojekt Fahrradkino
Das Langzeitprojekt Fahrradkino ist bei 60% angegekommen.
Weitere Infos in Kürze.
Wussten Sie schon...?
Wussten Sie schon, dass bei jedem Menschen täglich ca. 500 Milliarden Zellen absterben und durch neue ersetzt werden ? Das sind 50 Millionen Zellen pro Sekunde …
Die Domäne Naturwissenschaften
Der Lernbereich Naturwissenschaft setzt sich zusammen aus den Fächern: Biologie, Chemie und Physik.
Während in der Fachoberschule der Unterricht im Bereich Naturwissenschaft in die drei klassischen Fächer Biologie, Chemie und Physik differenziert ist, findet in der Berufsfachschule ein fächerübergreifender Unterricht in dem Lernbereich statt.
Lernbereiche in der Fachoberschule
| Ziele |
Inhalte
|
Biologie | Der Biologieunterricht in der Fachoberschule beschäftigt sich mit der Vielfalt der Erscheinungen des Lebendigen in unterschiedlichen Organisationsebenen. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler mit den biologischen Grundprinzipien vertraut zu machen und ihnen die lebenspraktische Bedeutung der biologischen Inhalte durch Anwendungsbezüge zu verdeutlichen.
|
Pflichtbereich
Wahlpflichtbereich
|
Chemie | Der Chemieunterricht in der Fachoberschule hat die Aufgabe, die materielle Umwelt zu erschließen und das Verständnis im alltäglichen Umgang mit Stoffen zu vermitteln. Dies beinhaltet auch eine Förderung des Wertebewusstseins und ein Verstehen für die Vorgänge in der Natur. Das zentrale Ziel ist daher, dass die Schülerinnen und Schüler natürliche und menschlich beeinflusste Stoffumwandlungen verstehen und anwenden können. |
Pflichtbereich
Wahlpflichtbereich
|
Physik | Der Physikunterricht in der Fachoberschule soll Schülerinnen und Schüler befähigen, die berufliche, persönliche und gesellschaftliche Umwelt auch aus physikalischer Sicht zu verstehen. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, in die Vermittlung von physikalischen Inhalten berufliche und alltägliche Phänomene mit einzubeziehen, physikalische Arbeitsmethoden zu üben sowie physikalische Fragestellungen mathematisch zu formulieren.
|
Pflichtbereich
Wahlpflichtbereich
|
Lernbereiche in der Berufsfachschule
Dem Lernbereich Naturwissenschaften kommt in der Berufsfachschule eine besondere Bedeutung zu, weil er vielfältig mit den Berufsfeldern verknüpft ist und auch viele Lebensbereiche im Alltag prägt.
Ziel des naturwissenschaftlichen Unterrichts ist es daher, dass die Schülerinnen und Schüler ökologische und ökonomische Zusammenhänge des Alltags und des Berufslebens verstehen. Auch die Auswirkungen auf das soziale Gefüge unserer Gesellschaft wird dabei betrachtet.
10.1
| Bewegungen und Kräfte in Natur und Technik |
10.2
| Energie in Natur und Technik |
11.1
| Lebende und technische Systeme |
11.2
| Mensch und Umwelt |
Kolleginnen und Kollegen der Domäne Naturwissenschaften
Impressionen Projekt Fahrradkino
Bei Anregungen und/oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Domänenkoordinatoren!